Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

BZKF Leuchtturm Lecture

Fachwissen aus der klinischen Praxis verständlich vermittelt

Die Mitarbeiter des Genitalkrebszentrums richten jährlich verschiedenen Fort- und Weiterbildungen aus. Die beiden wichtigsten Veranstaltungen sind das Gyn-Onko-Update und die Kolposkopie-Tage.

Weil Krebserkrankungen sehr unterschiedlich sind, gibt es für deren Behandlung kein Patentrezept. Sehr wohl gibt es aber Leitlinien, die dabei helfen, die richtige Diagnose zu stellen und eine auf den konkreten Patientenfall zugeschnittene Behandlung zu entwickeln. Über den Goldstandard und über neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Gynäkologischen Onkologie informieren Ärztinnen und Ärzte des Genitalkrebszentrums beim jährlich stattfindenden Gyn-Onko-Update.

Die praxisorientierten Kolposkopie-Tage vermitteln die neuesten wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Aspekte rund um die Kolposkopie und Zytologie. Dabei werden aktuelle Themen zur primären Prävention, Abklärungsdiagnostik und Therapie von zervikalen, vulvären und vaginalen Dysplasien einbezogen.

BZKF Leuchtturm Lecture

Leuchtturm KI / Bioinformatik

Die BZKF-Leuchttürme wurden auf den spezifischen Stärken der BZKF-Standorte eingerichtet und fokussieren sich auf spezielle Technologien und Expertise. Dadurch wird bereits vorhandene Expertise genutzt, gebündelt und gezielt ausgebaut.

Datum
02. Juli 2025

Uhrzeit
17.00 - 18.00 Uhr

Leuchtturm KI / Bioinformatik 

Sprecher: Prof. Dr. Thomas Ganslandt, Erlangen 

Mittwoch, 02. Juli 2025, 17.00-18.00 Uhr 

Zoom-Einwahldaten: https://fau.zoom-x.de/j/63991413767

Zielgruppe
Ärzte
Wissenschaftler

Veranstaltungsreihe

20
Mär
Fachpublikum

BZKF Leuchtturm Lecture

Leuchtturm Theranostics

16.00 - 17.00 Uhr | 20. März 2025

09
Okt
Fachpublikum

BZKF Leuchtturm Lecture

Leuchtturm Omics, Genomics, Liquid Biopsy

16.00 - 17.00 Uhr | 09. Oktober 2025

05
Nov
Fachpublikum

BZKF Leuchtturm Lecture

Leuchtturm Zelluläre Immuntherapien

16.00 - 17.00 Uhr | 05. November 2025