Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Innovation Matchmaking - Onkologie

Fachwissen aus der klinischen Praxis verständlich vermittelt

Die Mitarbeiter des Genitalkrebszentrums richten jährlich verschiedenen Fort- und Weiterbildungen aus. Die beiden wichtigsten Veranstaltungen sind das Gyn-Onko-Update und die Kolposkopie-Tage.

Weil Krebserkrankungen sehr unterschiedlich sind, gibt es für deren Behandlung kein Patentrezept. Sehr wohl gibt es aber Leitlinien, die dabei helfen, die richtige Diagnose zu stellen und eine auf den konkreten Patientenfall zugeschnittene Behandlung zu entwickeln. Über den Goldstandard und über neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Gynäkologischen Onkologie informieren Ärztinnen und Ärzte des Genitalkrebszentrums beim jährlich stattfindenden Gyn-Onko-Update.

Die praxisorientierten Kolposkopie-Tage vermitteln die neuesten wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Aspekte rund um die Kolposkopie und Zytologie. Dabei werden aktuelle Themen zur primären Prävention, Abklärungsdiagnostik und Therapie von zervikalen, vulvären und vaginalen Dysplasien einbezogen.

Innovation Matchmaking - Onkologie

Ziel ist es, Start-ups und bayerische Universitätskliniken zusammenzubringen und innovative Lösungen im Bereich der Onkologie zu fördern.

Datum
25. September 2025

Uhrzeit
13.30 - 18.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Innovation Matchmaking - Onkologie“ am 25. September 2025, 13:30-18:00 Uhr in Erlangen ein.

Ziel ist es, Start-ups und bayerische Universitätskliniken zusammenzubringen und innovative Lösungen im Bereich der Onkologie zu fördern. 

Die Veranstaltung richtet sich an Klinikerinnen und Kliniker, bayerische Start-ups sowie Unternehmen, die Medizinprodukte und Lösungen für onkologische Innovationen entwickeln.

Kostenfreie Anmeldung und Details finden Sie hier: https://www.bayern-innovativ.de/artikel-vorschau/innovation-matchmaking-onkologie-start-ups-x-bayerische-unikliniken/

Das finale Programm lassen wir Ihnen gerne rechtzeitig im Voraus zukommen. 


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch!



Freundliche Grüße

Ihre BZKF-Geschäftsstelle

 

In Zusammenarbeit mit Bayern Innovativ
 


Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)
Carl-Thiersch-Straße 7 
91052 Erlangen