Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Journal Club

Fachwissen aus der klinischen Praxis verständlich vermittelt

Die Mitarbeiter des Genitalkrebszentrums richten jährlich verschiedenen Fort- und Weiterbildungen aus. Die beiden wichtigsten Veranstaltungen sind das Gyn-Onko-Update und die Kolposkopie-Tage.

Weil Krebserkrankungen sehr unterschiedlich sind, gibt es für deren Behandlung kein Patentrezept. Sehr wohl gibt es aber Leitlinien, die dabei helfen, die richtige Diagnose zu stellen und eine auf den konkreten Patientenfall zugeschnittene Behandlung zu entwickeln. Über den Goldstandard und über neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Gynäkologischen Onkologie informieren Ärztinnen und Ärzte des Genitalkrebszentrums beim jährlich stattfindenden Gyn-Onko-Update.

Die praxisorientierten Kolposkopie-Tage vermitteln die neuesten wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Aspekte rund um die Kolposkopie und Zytologie. Dabei werden aktuelle Themen zur primären Prävention, Abklärungsdiagnostik und Therapie von zervikalen, vulvären und vaginalen Dysplasien einbezogen.

Journal Club

Prof. André Reis stellt vor: "ong somatic DNA-repeat expansion drives neurodegeneration in Huntington’s disease"

Handsaker RE, Kashin S, Reed NM, Tan S, Lee WS, McDonald TM, Morris K, Kamitaki N, Mullally CD, Morakabati NR, Goldman M, Lind G, Kohli R, Lawton E, Hogan M, Ichihara K, Berretta S, McCarroll SA. Long somatic DNA-repeat expansion drives neurodegeneration in Huntington's disease. (2025). Cell 188(3):623-639.

Datum
25. April 2025

Uhrzeit
14.00 - 15.56 Uhr

Adresse

Kussmaulallee 4
91054 Erlangen

Gebäude: CESAR
Raum: U1.012

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Barrierefreier Zugang, Barrierefreies WC in U2 über Aufzug erreichbar.

Zielgruppe
Ärzte
Wissenschaftler
Fortbildungspunkte
1 CME