Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Zukünftige Entwicklungen der Molekularen Tumorboards

Fachwissen aus der klinischen Praxis verständlich vermittelt

Die Mitarbeiter des Genitalkrebszentrums richten jährlich verschiedenen Fort- und Weiterbildungen aus. Die beiden wichtigsten Veranstaltungen sind das Gyn-Onko-Update und die Kolposkopie-Tage.

Weil Krebserkrankungen sehr unterschiedlich sind, gibt es für deren Behandlung kein Patentrezept. Sehr wohl gibt es aber Leitlinien, die dabei helfen, die richtige Diagnose zu stellen und eine auf den konkreten Patientenfall zugeschnittene Behandlung zu entwickeln. Über den Goldstandard und über neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Gynäkologischen Onkologie informieren Ärztinnen und Ärzte des Genitalkrebszentrums beim jährlich stattfindenden Gyn-Onko-Update.

Die praxisorientierten Kolposkopie-Tage vermitteln die neuesten wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Aspekte rund um die Kolposkopie und Zytologie. Dabei werden aktuelle Themen zur primären Prävention, Abklärungsdiagnostik und Therapie von zervikalen, vulvären und vaginalen Dysplasien einbezogen.

Zukünftige Entwicklungen der Molekularen Tumorboards

1. BZKF-Kolloquium

Kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzte

Datum
14. Januar 2025

Uhrzeit
17.00 - 18.00 Uhr

Referenten: Prof. Dr. Florian Haller, Erlangen; Dr. Christoph Schubert, Erlangen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Zoom-Einwahldaten: https://fau.zoom-x.de/j/69308366975

Für Ihre Teilnahme am Kolloquium ist keine Anmeldung notwendig. Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen die BZKF-Geschäftsstelle (geschaeftsstelle(at)bzkf.de) zur Verfügung.

Zielgruppe
Ärzte
Wissenschaftler

Veranstaltungsreihe

02
Jul
Öffentlich

Wie erhalten Patientinnen und Patienten Zugang zu personalisierter Medizin in der Onkologie?

1. BZKF-Kolloquium

17.00 - 18.00 Uhr | 02. Juli 2024

24
Sep
Öffentlich

Wie geht es nach einem Beschluss des Molekularen Tumorboards weiter?

1. BZKF-Kolloquium

17.00 - 18.00 Uhr | 24. September 2024