Fachwissen aus der klinischen Praxis verständlich vermittelt
Die Mitarbeiter des Genitalkrebszentrums richten jährlich verschiedenen Fort- und Weiterbildungen aus. Die beiden wichtigsten Veranstaltungen sind das Gyn-Onko-Update und die Kolposkopie-Tage.
Weil Krebserkrankungen sehr unterschiedlich sind, gibt es für deren Behandlung kein Patentrezept. Sehr wohl gibt es aber Leitlinien, die dabei helfen, die richtige Diagnose zu stellen und eine auf den konkreten Patientenfall zugeschnittene Behandlung zu entwickeln. Über den Goldstandard und über neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Gynäkologischen Onkologie informieren Ärztinnen und Ärzte des Genitalkrebszentrums beim jährlich stattfindenden Gyn-Onko-Update.
Die praxisorientierten Kolposkopie-Tage vermitteln die neuesten wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Aspekte rund um die Kolposkopie und Zytologie. Dabei werden aktuelle Themen zur primären Prävention, Abklärungsdiagnostik und Therapie von zervikalen, vulvären und vaginalen Dysplasien einbezogen.
Understanding and targeting immune evasion mechanisms in small cell lung cancer
TRR 305 seminar series
speaker: Prof. Dr. nat. med. Lydia Meder
Datum
04. Dezember 2024
Uhrzeit
15.00 - 16.30 Uhr
Adresse
Kussmaulallee 12
91054 Erlangen
Gebäude: TRC
Raum: EG 0 010
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Onlinelink
https://fau.zoom-x.de/j/66436559733?pwd=Wv09XOMJYYtsaahiCdGQOBurRadONj.1The translational research of Lydia Meder and her team focuses on deciphering molecular signaling pathways in metastasis, particularly in lung cancer. The intercellular communication of tumor cells with immune cells and endothelial cells in the primary lesion, in the bloodstream and in the metastatic microenvironment is the central aspect of their research. They apply preclinical targeted treatment approaches in combination with immunotherapy and chemotherapy in several in vivo models. In this context, they unravel resistance mechanisms and identify biomarkers for therapy stratification.
Meder L, Orschel CI, Otto CJ, Koker M, Brägelmann J, Ercanoglu MS, Dähling S, Compes A, Selenz C, Nill M, Dietlein F, Florin A, Eich ML, Borchmann S, Odenthal M, Blazquez R, Hilberg F, Klein F, Hallek M, Büttner R, Reinhardt HC, Ullrich RT. Blocking the angiopoietin-2-dependent integrin β-1 signaling axis abrogates small cell lung cancer invasion and metastasis. JCI Insight. 2024 May 22;9(10):e166402. doi: 10.1172/jci.insight.166402. PMID: 38775153; PMCID: PMC11141935.
Meder L, Schuldt P, Thelen M, Schmitt A, Dietlein F, Klein S, Borchmann S, Wennhold K, Vlasic I, Oberbeck S, Riedel R, Florin A, Golfmann K, Schlößer HA, Odenthal M, Buettner R, Wolf J, Hallek M, Herling M, von Bergwelt-Baildon M, Reinhardt HC, Ullrich RT. Combined VEGF and PD-L1 Blockade Displays Synergistic Treatment Effects in an Autochthonous Mouse Model of Small Cell Lung Cancer. Cancer Res. 2018 Aug 1;78(15):4270-4281. doi: 10.1158/0008-5472.CAN-17-2176. Epub 2018 May 18. PMID: 29776963.
Zoom-Meeting-Link:
https://fau.zoom-x.de/j/66436559733?pwd=Wv09XOMJYYtsaahiCdGQOBurRadONj.1
Meeting-ID: 664 3655 9733
Kenncode: 982649
Zielgruppe
ÄrzteWissenschaftler